AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Alternativ-Studien von Opel auf der IAA

Die nahe Zukunft

Opel präsentiert auf der IAA in Frankfurt die Studie einer Hybrid-Version des Kleinwagens Corsa und den Ethanol-Vectra Flexpower.

mid/hh

Mit Start-Stop-Automatik, Bremskraft-Rückgewinnung und Unterstützung durch einen Elektromotor soll sein 55 kW/75 PS starkes Dieselaggregat nur 3,75 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometern benötigen. Der CO2-Ausstoß liegt damit unter 100 Gramm pro Kilometer.

Am Riemen gerissen

Kernstück des Hybrid-Systems ist ein Starter/Generator-Elektromotor. Wenn sich der Motor per Start-Stop-Automatik an der Ampel abgeschaltet hat, wirft ihn die Starter-Funktion des Elektromotors über einen Riemen sekundenschnell wieder an. Während des Bremsens arbeitet das E-Aggregat als Generator und speist die gewonnene Energie in eine Lithium-Ionen-Batterie ein. Zusätzlich kann er das Dieseltriebwerk beim Beschleunigen unterstützen. Als Termin für den Marktstart gibt der Hersteller die "nahe Zukunft" an.

Bio-Blitz

Ebenfalls in Frankfurt zu sehen ist der Opel Vectra Flexpower. Unter der Haube der Mittelklasselimousine arbeitet ein 129 kW/175 PS starker Ottomotor, der wahlweise mit E85-Ethanol, Benzin oder einer Mischung aus beiden betrieben werden kann.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.