
Seat Altea XL 1,9 TDI - im Test | 29.08.2007
Elegant, sportiv & XL
XL-Packs werden im Supermarkt gerne genommen, auch der Griff zum Altea XL bietet ein echtes Nutzwert-Plus, zudem passen Fahrspaß und Verbrauch.
Vor mittlerweile mehr als drei Jahren hat Seat den Altea auf den Markt gebracht, sich im boomenden Minivan-Segment zu etablieren, bekam der Spanier als Vorgabe mit auf den Weg. Argumente für den Altea gibt es viele, dennoch sprach für viele schlichtweg das Platzangebot im Kofferraum gegen einen Kauf.
Was im Supermarkt mit XL-Sonderangeboten funktioniert, hat auch dem Seat Altea gut getan, wer zum XL greift wird mit einem fürstlichen Gepäckabteil belohnt, muss aber auf die Vorzüge des normalen Altea nicht verzichten.
Motorline.cc war auf großer Testfahrt und hat dem Spanier im Alltagsbetrieb auf den Zahn gefühlt. Motorisch haben wir uns für die derzeit vernünftigste und wirtschaftlichste Variante, den 1,9 Liter Turbodiesel mit 105 PS entschieden.
Unser Testwagen kam im edlen weinrot-metallic, wohl die schönste Farbe für den Seat Altea XL, vor allem in Kombination mit den sportlichen 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, die den gelungenen Auftritt unterstreichen.
Die gehobene Ausstattungs-Stufe "Stylance" lässt so gut wie keine Wünsche mehr offen, Dual-Zonen-Klimaautomatik, ESP, Alufelgen, CD-Radio, Regensensor und zahlreiche weitere Goodies sind hier serienmäßig.
Greift man dann noch zu aufpreispflichtigen Extras wie dem Komfort-Paket (u.a. abgedunkelte Scheiben, Einparkhilfe und Sitzheizung), den 17-Zoll-Alufelgen und dem wunderschönen, weinroten Metallic-Lack, ist der Altea XL perfekt.
Die Preisliste beginnt beim 1,4 Liter Benziner in der deutlich abgespeckten "Pur"-Ausstattung für 17.800,- Euro und geht über das von uns getestete 1,9 TDI Stylance-Modell für 24.790,- Euro bis hin zum Topmodell 2,0 TDI mit 170 PS für 29.120,- Euro.
Die Preise liegen um knapp 1.000,- Euro über jenen des normalen Altea, ein Aufpreis, der in Anbetracht des doch deutlich gewachsenen Platzangebotes fair kalkuliert wurde. Der ebenfalls noch erhältliche Seat Toledo - quasi ein Altea mit angedeutetem Stufenheck - bewegt sich dazwischen, wird aber wohl über kurz oder lang aus dem Programm fallen.
Weitere Testdetails:
Fotos sowie Ausstattung und Preise finden Sie in der rechten Navigation!