AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus

+ herzig
+ Parkplatz-King
+ Sommerfeeling mit gelungenem Cabrio-Dach

Minus

- wenig praktischer Nutzwert
- bei höheren Geschwindigkeiten ist Vorsicht immer noch angebracht
- knüppelhartes Fahrerlebnis
- alles andere als billig

Unser Eindruck

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 2-3
Bedienung: 1-2
Komfort: 2-3
Verbrauch: 2
Fahrleistung: 1-2
Sicherheitsausstattung: 2-3

Resümee

Das Auto der Zukunft ist der smart fortwo nicht; seine Stärken liegen, obwohl zumindest die Motorisierung des Testwagens auch Überland-Etappen zulässt, eindeutig im Nahverkehr und im Großstadtdschungel. Um den geforderten Listenpreis bekommt man jedoch bereits tadellose „konventionelle“ Autos mit mehr Flexibilität und Nutzwert. Der fortwo ist weiterhin ein Zweitwagen, als Cabrio allerdings ein sehr vergnüglicher.

News aus anderen Motorline-Channels:

smart fortwo cabrio passion - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.