AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Up and away

Volkswagen wird seine auf der IAA 2007 gezeigte Kleinwagenstudie Up mit verschiedenen Radständen für drei Modellvarianten produzieren.

mid/kosi; Bild: PHOTO4

Laut einem Bericht der deutschen Zeitschrift "Auto Bild" soll die dreitürige Normalversion "Lupo" heißen und mit einem Radstand von 3,45 Metern auf den Markt kommen. Der Fünftürer mit 3,55 Metern Radstand wird bereits auf dem Auto-Salon in Genf 2008 zu sehen sein. Mit einem Radstand von 3,75 Metern wird zudem eine Mini-Van-Variante aufgelegt.

Als Motorisierungen werden laut VW-Chef Martin Winterkorn, so das Magazin, Zwei- und Dreizylinder-Triebwerke eingesetzt. Vierzylindermotoren seien nicht vorgesehen. Ab 2011 würden dann alternative Antriebe in Form von Hybrid- und E-Motoren folgen. Damit sich die neue Kleinwagen-Familie rechnet, strebt Winterkorn eine Jahresproduktion von einer halben Million Einheiten an.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.