AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Weniger ist mehr

Volkswagen rundet die Palette der kleinvolumigen Turbo-Benziner ab: Noch heuer ergänzt ein neuer TSI mit 122 PS das Angebot der Golf-Reihe.

Der 1,4 Liter große Vierzylinder mit Turbo-Aufladung leistet 122 PS und bietet ein Drehmoment von 200 Nm. Er kommt noch heuer im VW Golf auf den Markt und löst mittelfristig den 115 PS starken 1,6l FSI ab. Gegenüber seinem Vorgänger bietet er 30 Prozent mehr Drehmoment und fünf zusätzliche Pferdestärken, im unteren Drehzahlbereich konstatiert VW sogar Newtonmeter-Zuwächse von bis zu 66 Prozent. Trotzdem verbraucht er laut Werk sechs Prozent weniger Sprit.

Dank verbesserter Leistungs- und Drehmomentcharakteristik bietet sich der TSI für die Kombination mit länger ausgelegten und dadurch spritsparenden Getriebeübersetzungen an. Vorgesehen ist deshalb zukünftig auch die Kombination mit dem ersten quer eingebauten Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG). Dessen Debüt wird ebenfalls noch im Jahr 2007 erfolgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Neuer TSI-Motor von Volkswagen

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.