AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Touareg jr.

Auf Basis des Golf Plus bringt VW den CrossGolf heraus. Die Modellvariante kombiniert dessen Geräumigkeit mit der Optik eines Sport Utility Vehicle.

mid/mh

Zur Serienausstattung gehören unter anderem seitliche Beplankungen an Radhäusern, Türen und Schwellern, die Lack und Blech vor Steinschlägen schützen. Zu erkennen ist das Modell an den markanten Stoßfängern vorn und hinten mit angedeutetem Unterfahrschutz und der im Vergleich zum normalen Golf 20 Millimeter höheren Bodenfreiheit.

Zudem sind Leichtmetallräder im 17-Zoll-Format, eine in Silber lackierte Dachreling sowie die Pedalerie mit Aluminium-Blenden, Nebelscheinwerfer und eine Klimaanlage ab Werk mit an Bord.

Die serienmäßige Sicherheitsausstattung umfasst ESP inklusive Gegenlenkfunktion und Gespannstabilisierung sowie sechs Airbags.

Motorisierung und Preise

Der Cross Golf wird in Österreich in drei Motorvarianten angeboten:
1,4l TSI mit 140PS - ab 27.446,- Euro
1,9l TDI mit 105 PS - ab 26.541,- Euro
2,0l TDI mit 140 PS - ab 28.663,- Euro

Wie die beiden mit Partikelfilter ausgestatteten TDI-Motoren kann auch die TSI-Variante optional mit dem Doppelkupplungsgetriebe DSG bestellt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.