AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schneller, weiter, weniger

VW wird auf der IAA im September gleich fünf zusätzliche Bluemotion-Modelle präsentieren, darunter auch den bislang sparsamsten Golf.

Mit 4,5 Liter Diesel-Verbrauch und 119 g/km CO2-Ausstoß will VW in der Golf-Klasse ein Zeichen setzen. Nach dem Polo, Passat und Passat Variant wird der Golf Bluemotion das vierte VW-Modell mit verbrauchs- und emissionssenkendem Bluemotion-Paket. Laut Werk werden mit einer Golf-Tankfüllung (das sind 55 Liter) Distanzen von mehr als 1.200 Kilometern möglich sein. Angetrieben wird der Golf BlueMotion vom 1.9 TDI mit einer Leistung von 77 kW/105 PS und 250 Newtonmetern Drehmoment. Die verbesserten Emissionswerte des Kat-Diesels werden durch Softwareeingriffe erreicht.

Aerodynamische Retuschen senken den cW-Wert von 0,32 auf 0,30. Auf der Jagd nach jedem Gramm CO2 setzt VW zudem rollwiderstandsoptimierte Leichtlaufreifen der Dimension 195/65 R 15 ein; sie werden mit 0,3 bar erhöhtem Luftdruck gefahren. Die Endgeschwindigkeit des Golf BlueMotion steigt somit von 187 km/h auf elektronisch begrenzte 190 km/h. Der Marktstart des Golf BlueMotion in Österreich ist für Ende des Jahres vorgesehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.