AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fünfte Jahreszeit

Elegante Linien mit Stoffverdeck: das Emotionsbündel unter den Audi-Coupés wird um eine offene Variante ergänzt, auch als S5 mit 333 PS.

Hier sehen Sie Bilder des Audi A5 und S5 Cabrio!

Bequemer Cabriolet-Genuss zu viert, mit Premiere rechtzeitig zum Wintereinbruch – aber der nächste Sommer kommt bestimmt: Audi erweitert seine Modellriege um ein großes Cabrio auf Basis des A5 und zeigt erste Fotos.

Drei Benzinmotoren und zwei Dieseltriebwerke gehen an den Start, ihre Leistung liegt zwischen 132 kW (180 PS) und 195 kW (265 PS). Alle fünf Aggregate beziehen ihren Kraftstoff per Direkteinspritzung.

Vier von ihnen arbeiten mit Turboaufladung. Zur Kraftübertragung stehen ein Sechsgang-Schaltgetriebe, die stufenlose multitronic und die schnelle Siebengang-S tronic parat.

Als Topmodell setzt der Ingolstädter Hersteller den S5 mit mechanisch aufgeladenem Dreiliter-V6-Motor und 245 kW (333 PS) und 440Nm Drehmoment oben drauf.

Audi optiert für ein platzsparendes Stoffverdeck, so bleiben 320 Liter Kofferraumvolumen übrig. Dank Durchreiche ist der Stauraum auf 750 Liter vergrößerbar. Optional kann ein Akustikverdeck geordert werden.

Der Marktstart erfolgt im 2. Quartal 2009, die Preise beginnen in Österreich bei 41.250,- Euro für den 1.8 TFSI mit 118 kW (160 PS) mit Sechsgang-Handschaltung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.