AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

ERWISCHT: RS-Modelle von Audi

Die Ingolstädter spielen ihren Part im Konzert der deutschen Marken und absolvieren Nordschleife-Kilometer mit logischen Herausforderern.

Fotos: Automedia

Hier sehen Sie Schnappschüsse des Audi RS5!

Mausgraues Raubtier: Neuer Audi RS5

Platz ist in der kleinsten Nische: zu jedem deutschen Auto muss es ein deutsches Konkurrenz-Auto geben. Weil es einen BMW M6 gibt, arbeitet Audi jetzt selbstverständlich an einem RS5.

Und gibt es auf unseren Straßen eine bessere Tarnung als grauen Metalliclack? So schwimmt der seriennahe Erlkönig im TDI-Konvoi unauffällig mit, auf der Nordschleife darf er dann aber zeigen, was er kann.

Angeblich arbeitet unter der Coupé-Haut der V10-Biturbo des RS6. Das würde 580 PS bedeuten.

Hier sehen Sie Schnappschüsse des Audi TT RS!

Schwarzfahrer: Audi TT RS

Zwischen Audi und Porsche gibt es dem Vernehmen nach Unstimmigkeiten über die Verwendung des Kürzels "RS". Jedenfalls soll, solang wir nichts Gegenteiliges hören, die bislang schärste Variante des Audi TT eben diese zwei Buchstaben tragen.

Der Fünfzylinder-Turbo ist der erste neue solche Motor von Audi seit einem Jahrzehnt. Quattro und ein Sechsgang-Schaltgetriebe (mit DSG als Option) bringen die angeblich 350 Pferdestärken auf die Fahrbahn.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!