AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Am Ring & in der Wüste

In Ingolstadt besinnt man sich wieder einmal des sportlichen Erbes, entwickelt werden der TT RS und der R8 Spider mit V8-Turbo und der SR5.

Fotos: Automedia

Hier sehen Sie Schnappschüsse des Audi TT RS und R8 Spider!

Ein glatter Fünfer: Audi TT RS

Das erste Fünfzylinder-Aggregat seit einem Jahrzehnt kommt im Audi TT RS zum Einsatz. Mittels doppelter Turbo-Aufladung entwickelt der 2,5l-Motor ca. 350 PS.

Dazu kommt Allradantrieb und DSG-Schaltung, das macht in Summe einen Herausforderer für den Porsche Cayman.

Der anvisierte Verkaufspreis: ca. 50.000 Euro. Gleichzeitig soll auch ein neuer V6-Motor mit 3,6l Hubraum und 280 PS die momentane 3,2l-Variante ersetzen.

Spider-Man topless: Audi R8 Spider

Ein ausführlicher Test des Audi R8 wird demnächst auf Motorline.cc zu lesen sein; zwischenzeitlich ist die offene Variante des Mittelmotor-Coupés bereits in Arbeit.

Motorisch bleibt es beim 4,2l-V8 für die "Basis", aber es wäre nicht Audi, wenn's nicht noch ein bisserl mehr premium ginge.

Die Rede ist von einer V10-Version (mit dem 5,2l-Motor des S6 und S8) und einem möglichen Über-Drüber-R8 RS mit dem 5l-Turbo des RS6. Ein solcher ist offenbar auch der fotografierte Erlkönig.

M6-Rivale: Audi RS5

Ebenfalls in der Wüste beim Hitzetest: Der RS6 spendet das Aggregat für die RS-Variante des A5.

Das wären demnach 580 PS in der eleganten Form des Audi-Coupés. Die Zielrichtung ist klar: der M6 von BMW wird ins Visier genommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.