AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nur nicht auffallen...

Welcher Erlkönig ist am schwersten zu tarnen? Genau: ein Cabrio! Rechtzeitig zum Ende des Sommers dürfen die BMW-Tester offen fahren.

Fotos: Automedia

Hier sehen Sie Schnappschüsse des unauffälligsten BMW aller Zeiten!

Das florale Tarnmuster mit Art-Deco-Flair schaut unserer Meinung nach besser aus als so manches Aufpreis-Styling aus dem seitenlangen Zubehörprogramm der Bayern. Vielleicht kann man sich ja irgendwann eine "Erlkönig Edition" bestellen?

Für den Moment bemühen sich die Tester jedenfalls, mit dem neuen Roadster aus München möglichst wenig aufzufallen. Vergeblich, meine Herren!

Auffällig ist das Streben nach Leistung – BMW nimmt den Porsche Boxster aufs Korn. Die wichtigsten Motorisierungen werden wohl mit 4 bis 6 Zylindern ihre Arbeit tun, aber ein 6cyl.-Turbo und für die M-Version ein V8 sind im Gespräch.

Die technische Plattform kommt vom aktuellen Dreier, inklusive Efficient Dynamics und Start-Stop-Automatik.

Interessant: der etwas längere und breitere Nachfolger des jetzigen Z4 wird nicht mehr in Amerika vom Band laufen, sondern - dem Dollar-Euro-Verhältnis zum Trotz - wieder in Germany.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!