AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nur nicht auffallen...

Welcher Erlkönig ist am schwersten zu tarnen? Genau: ein Cabrio! Rechtzeitig zum Ende des Sommers dürfen die BMW-Tester offen fahren.

Fotos: Automedia

Hier sehen Sie Schnappschüsse des unauffälligsten BMW aller Zeiten!

Das florale Tarnmuster mit Art-Deco-Flair schaut unserer Meinung nach besser aus als so manches Aufpreis-Styling aus dem seitenlangen Zubehörprogramm der Bayern. Vielleicht kann man sich ja irgendwann eine "Erlkönig Edition" bestellen?

Für den Moment bemühen sich die Tester jedenfalls, mit dem neuen Roadster aus München möglichst wenig aufzufallen. Vergeblich, meine Herren!

Auffällig ist das Streben nach Leistung – BMW nimmt den Porsche Boxster aufs Korn. Die wichtigsten Motorisierungen werden wohl mit 4 bis 6 Zylindern ihre Arbeit tun, aber ein 6cyl.-Turbo und für die M-Version ein V8 sind im Gespräch.

Die technische Plattform kommt vom aktuellen Dreier, inklusive Efficient Dynamics und Start-Stop-Automatik.

Interessant: der etwas längere und breitere Nachfolger des jetzigen Z4 wird nicht mehr in Amerika vom Band laufen, sondern - dem Dollar-Euro-Verhältnis zum Trotz - wieder in Germany.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.