AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

VW Golf, Skoda Superb & Audi Q5

Die 25. Auflage des Großen Österreichischen Automobilpreises ist ein Triumph für den VW-Konzern, VW Golf, Skoda Superb und Audi Q5 gewinnen ihre Klassen.

Die diesjährigen Gewinner in einem Bewerb mit großer Tradition (wir feiern heuer bereits die 25. Auflage dieser prestigeträchtigen Auszeichnung) stehen fest. Im Rennen um den „Großen Österreichischen Automobil-Preis“ haben die 54 Mitglieder der kompetent und prominent besetzten Fachjury – ihr gehören führende Motorsportler, Motorjournalisten und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens an – und Tausende Leser des ARBÖ-Klubjournals FREIE FAHRT die besten und beliebtesten Autos des Jahres aus insgesamt 36 Kandidaten gewählt.

In der Kategorie „Start“ (günstigster Verkaufspreis eines Automodells laut Preisliste bis € 20.000,–) geht der VW Golf mit 115 von 189 möglichen Punkten als Erster über die Ziellinie. 77 Punkte verhelfen dem Skoda Superb in der Kategorie „Medium“ (€ 20.001,– bis € 40.000,–) zum obersten Platz auf dem Siegespodest. Und in der Kategorie „Premium“ (von € 40.001,– bis € 60.000,–) holt sich der Audi Q5 mit 130 Punkten die Goldmedaille.

Interessant: Die drei Siegerautos konnten sich sowohl bei den FREIE FAHRT-Lesern als auch bei der Fachjury gleichermaßen durchsetzen. VW Golf und Audi Q5 holten sich in der Leserwahl jeweils in acht Bundesländern den ersten Platz. Alle drei Sieger erreichten bei den Lesern in jedem Bundesland einen „Stockerlplatz“.

Von der Bedeutung für die Automobilindustrie lässt sich die Auszeichnung von ARBÖ und FREIE FAHRT (wird seit 1984 jährlich vergeben) mit dem deutschen „Goldenen Lenkrad“ oder dem Bewerb zum „Car of the Year“ in Japan vergleichen. Es handelt sich um eine österreichische Autowahl mit internationaler Strahlkraft.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!