AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bald am Netz: Tesla Roadster

Elektro-Renner wird gebaut

Die Produktion des lang erwarteten Plug-In-Elektro-Sportwagens Tesla Roadster aus Amerika soll nun endgültig Mitte März starten.

mid/hh

Zunächst will der in Kalifornien ansässige Kleinserienhersteller laut des US-Internet-Dienstes "Inside Line" nur ein Fahrzeug am Tag produzieren. Der emissionsfrei fahrende zweisitzige Flitzer leistet 185 kW/252 PS und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von rund 200 km/h.

Ursprünglich sollte der rund vier Meter lange Sportwagen bereits 2007 erhältlich sein. Probleme mit der Dauer-Haltbarkeit des Zweistufen-Getriebes führten aber immer wieder zu Verzögerungen. Als kurzfristige Lösung verwendet der Hersteller nun ein einstufiges Getriebe, was die angepeilte Beschleunigung von vier Sekunden von null auf 100 km/h etwas verschlechtern wird.

Ein Eingang-Getriebe genügt jedoch dafür, dass Elektromotoren anders als Hubkolbenmotoren bereits ab der ersten Umdrehung ihr volles Drehmoment bereitstellen. Die Reichweite mit einer Akku-Ladung wird mit 400 km angegeben. Der Preis für das Auto soll 100.000 Dollar betragen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.