AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Roter Oktober

Allrad und Renault-Motor: Lada präsentiert die Studie eines zweisitzigen Sportwagens namens Revolution 3 auf dem Pariser Salon.

mid/sta; Fotos: Werk, Motorline.cc/Stefan Gruber

Der 4,20 Meter lange und 1,15 Meter hohe Allradler wird von einem 2,0-Liter-Mittelmotor von Renault angetrieben. Der Turbo-Antrieb leistet 180 kW/245 PS und verfügt über ein maximales Drehmoment von 310 Nm.

Den Spurt auf Tempo 100 erledigt das sportlich gezeichnete Coupé mit gegen die Fahrtrichtung öffnenden Türen in weniger als sechs Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h.

(R)evolution

Der für den Motorsport konzipierte Rennwagen mit muskulösen Kotflügeln und kuppelförmigem Glasdach basiert auf dem Revolution 2 und soll unter der neuen Marke Lada Sport des Mutterkonzerns Avtovaz firmieren.

Mit dem derzeitigen Revolution 2 wird seit 2004 in Russland ein Markenpokal ausgetragen. Bei diesem 700 Kilo schweren Roadster werden die Hinterräder von einem 1600er-Motor nach bewährtem Lada-Muster angetrieben, der hier 180 PS leistet.

Die Pläne für den Revolution 3 kursieren schon länger, aber erst jetzt hat man offenbar über Renault die geeignete Antriebstechnik verfügbar; der französische Konzzern hat sich ja bei VAZ beteiligt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.