AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Langsames Fahren beschleunigt Klimawandel

Langsam ist nicht gleich Grün

Tempo-30-Zonen und Tempo-Schwellen können zwar die Verkehrs-Sicherheit erhöhen, schaden laut einer britischen Studie aber der Umwelt.

mid/hh, Foto: ÖAMTC

Tempo-Hemmschwellen beruhigen den Verkehr in Wohngebieten, verdoppeln aber auch den Kraftstoffverbrauch der dort fahrenden Autos. Das hat eine Studie der britischen Verkehrssicherheitsorganisation Automobile Association (AA) ergeben.

Demnach benötigt ein Auto mit einem Standard-Verbrauch von 4,9 Litern auf einer Schwellerstrecke bei Tempo 50 rund neun Liter Kraftstoff auf 100 Kilometern. Grund ist der stete Wechsel von Abbremsen und Beschleunigen.

Auch Tempo-30-Zonen bringen laut der Studie Nachteile für die Umwelt. Der Verbrauch bei dieser Geschwindigkeit liegt um zehn Prozent höher als bei Tempo 50. Denn moderne Motoren sind so ausgelegt, dass sie bei höheren Geschwindigkeiten am effizientesten arbeiten.

Am günstigsten für den Verbrauch wäre laut den Experten ein Tempolimit von 60 km/h. Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit wurden nicht berücksichtigt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.