AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sauerstoff für Liesl

Wenn Sie möchten, dass Ihr Lotus so richtig tief durchatmet, kann Ihnen Herr Fojtik weiterhelfen: am Ende stehen 265 PS dank Kompressor.

Andreas Fojtik aus Wien ist nicht nur in der Histo-Cup-Szene ein Begriff: seit langer Zeit im Rennsport aktiv, bereitet er Sportfahrzeuge vor und kümmert sich mit kundiger Hand auch um Exoten für die Straße.

Als echtem Lotus-Fan liegt ihm die Elise besonders am Herzen. Der Leichtbau aus Hethel setzt auf Schlankheit, aber nicht jedem genügen die serienmäßigen 192 PS der Elise R.

Zwecks besserer Beatmung verordnet Fojtik dem 1,8l-Vierzylinder mit Toyota-Basis deshalb einen Kompressor und die nötigen Adaptionen des Motorumfeldes.

Den technischen Partner hat er beim Tuner Bemani in der Schweiz gefunden. Das erste Fahrzeug in Österreich wurde vor kurzem komplettiert.

Und die Zahlen sprechen für sich: nach dem Umbau stehen laut Meldung aus Wien-Penzing jetzt 265 PS und ein Drehmoment von 262 Nm zur Verfügung – all das selbstverständlich typisiert und „street legal“.

Ein beträchtlicher Leistungszuwachs, deshalb wird der stolze Eigentümer nicht ohne eine kleine Einschulung auf der Rennstrecke in den Alltag mit der erstarkten Kompressor-Elise entlassen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.