AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nach oben offen

Der Sommer geht, die Luxuscabrios kommen: Die Nissan-Tochter Infiniti stellt das G37 Cabrio vor, Bugatti hat den Open-Air-Rekord!

mid/hh

Die Cabrio-Variante des Infiniti G37 feiert auf der Los Angeles Auto Show ab 21. November Premiere. Der offene Mittelklasse-Wagen verfügt über ein dreiteiliges klappbares Hardtop.

Für den Antrieb dürfte der aus Coupé und Limousine bekannte 3,7-Liter-V6-Ottomotor mit rund 330 PS zum Einsatz kommen. Der Marktstart in den USA soll Anfang 2009 erfolgen.

Uber eine Einführung in Europa denkt die Luxus-Tochter von Nissan zurzeit nach. Bislang sind lediglich die Limousine und das Coupé für den Herbst angekündigt.

Offener Bugatti schafft Tempo 360

Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 360 km/h bei geöffnetem Dach ist der neue Bugatti Veyron 16.4 Grand Sport das schnellste Seriencabrio des Welt. Mit dem abnehmbaren Glasdach über den Passagieren darf der Bolide sogar 407 km/h fahren.

Bleibt das Dach in der Garage, kann im Regenfall ein Not-Faltdach aufgeklappt werden, das Geschwindigkeiten bis 130 km/h erlaubt.

Wie auch das 2005 vorgestellte Coupé wird der offene Zweisitzer von einem Sechzehnzylinder-Turbomotor mit 736 kW/1001 PS Leistung angetrieben. Zahlreiche Kohlefaserteile sollen den Supersportwagen zum verwindungsärmsten Roadster der Welt machen.

Der Preis für das auf 150 Einheiten limitierte Modell liegt bei 1,4 Millionen Euro plus Steuern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.