AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Cancelled"

Auch Honda rüstet sich für harte Zeiten: 2009 werden starke Rückgänge erwartet – neben der F1 beißt auch der V10-Supersportler NSX ins Gras

Foto: Automedia

Motorline.cc hat den recht "komplett" aussehenden Erlkönig des Honda NSX bereits im Sommer gezeigt - mehr werden wir leider nicht zu sehen bekommen.

Die Rede des Honda-Chefs Takeo Fukui hat klar gemacht, dass Honda mit einem schweren Jahr 2009 rechnet. Die Prognosen für das nächstjährige operative Ergebnis sehen einen Rückgang von 81 Prozent ins Aussicht.

Die Fahrzeugproduktion wurde weltweit bereits zurückgeschraubt. Bei den Motorrädern gibt es immer noch Wachstum, obwohl auch das sich eingebremst hat; deswegen sieht Honda die Stärkung dieses Kernbereiches als Mittel zum Überstehen der Flaute.

Treibstoffsparende und umweltschonende Produkte werden jetzt in den Mittelpunkt gestellt, somit kommt auch eine Maßnahme nicht überraschend, die in dieser Rede eher am Rande angekündigt worden ist. Die Fans der Marke schmerzt sie trotzdem: der Honda bzw. Acura NSX geht nicht in Serie.

Der Supersportler mit V10-Frontmotor sollte der Nachfolger der seit 1990 gebauten ersten Generation werden. Testfahrten wurden bereits unternommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.