AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

BMW Tests mit jungem Österreicher

Für den18-jährige Formel-3-Cup Österreicher Philipp Eng geht ein Traum in Erfüllung- In Mexico City wird er einen BMW F1.08 testen.

Fotos : Walter Penker

Fünf Jahre nach dem ersten Formel-1-Test von Christian Klien klopft wieder ein junger Österreicher an die Tür zur Königsklasse: Philipp Eng, zuletzt im deutschen Formel-3-Cup unterwegs und dort trotz einiger ausgelassener Rennen Gesamtelfter, erhält in Mexico-City die Chance, den aktuellen Boliden des BMW Sauber F1 Teams auszuprobieren.

Für den 18-Jährigen ist dies der Lohn für seinen Sieg beim Weltfinale der Formel BMW in Valencia 2007: "Für mich geht nun endlich dieser Traum in Erfüllung. Ich habe mir das hart erarbeitet und freue mich riesig auf dieses einmalige Erlebnis", so Eng, der bereits am Montag in Richtung Mexiko aufgebrochen ist und morgen im Auto Platz nehmen wird.

Damit folgt er auf den Spuren von Marco Holzer und Christian Vietoris, die das Weltfinale 2005 beziehungsweise 2006 gewonnen hatten. Holzer ist inzwischen Porsche-Werksfahrer im Carrera-Cup, während Vietoris in der Formel-3-Euroserie für Furore sorgt. In die Formel 1 hat es von den Siegern des Weltfinales aber noch keiner geschafft.

Engs Test findet im Rahmen des diesjährigen Weltfinales im Autódromo Hermanos Rodríguez statt, wo zwischen 1963 und 1992 insgesamt 15 Formel-1-Rennen gefahren wurden. Am Donnerstag steigt sein Test im F1.08, am Sonntag fällt die Entscheidung über den weltweiten Champion der Formel BMW 2008

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.