AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Erster Blick auf den Lotus Evora

"Project Eagle"

Jetzt ist bekannt, wie der neue Lotus heißen wird: es gibt das erste Bild des neuen Evora - Vorstellung am 22.7. auf der London Motor Show.

Es ist das erste völlig neue Modell seit der Elise des Jahres 1995, die mit so vielen erfolgreichen Ablegern die Reputation der Marke bei Sportfahrern und Hobby-Racern wieder aufpoliert hat.

Man bleibt beim Mittelmotor-Konzept und vertraut wieder auf einen Motor aus dem Haus Toyota, mit größeren Modifikationen. 280 PS aus 3,5 Litern Hubraum, verteilt auf sechs Zylinder in V-Stellung, leistet der neue Lotus.

Am alten Nürburgring erreichte der Evora bei den Entwicklungsfahrten angeblich bereits höhere Kurvengeschwindigkeiten als die Elise und höhere Stabilität auf den Geraden als der Exige.

Der Kundschaft wird das Luxus-Plus wohl auch wichtig sein, denn im Cockpit geht es nicht so spartanisch zu wie bei Elise & Co. Technik-Partner Alpine liefert das Audio-/Navi-System, das sämtliche Stückln des „state of the art“ spielt. All das kommt in einer angeblich spektakulären Cockpit-Landschaft.

Außerdem ist der „Eagle“ ein 2+2-Sitzer, man kann also sogar jemanden mitnehmen; auch Isofix-Halterungen sind vorhanden. Im Frühling 2009 werden die ersten Exemplare des Top-Lotus ausgeliefert, maximal 2000 Stück pro Jahr sollen es werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Erster Blick auf den Lotus Evora

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.