AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mazda2 CD68 - Neuvorstellung

Kleiner Mazda jetzt auch als Diesel

Neu beim Mazda2: Das Dieselmodell mit 68 PS, dank CO2-Ausstoß von lediglich 114g pro Kilometer gibt es den Umweltbonus von 300 Euro.

Der Mazda2 hat unter anderem den Großen Österreichischen Automobilpreis eingeheimst. Ab April ist jetzt die Dieselvariante CD68 in Österreich erhältlich. Die Preise für Mazdas kleinsten Selbstzünder starten ab 15.103 Euro.

Sparen kann man mit dem CD68 über den Kraftstoffverbrauch, Mazda verspricht 4,3l auf 100 km. Und dank des geringen CO2-Ausstoßes von 114 Gramm pro Kilometer qualifiziert sich der Mazda2 Diesel für den CO2-Bonus im Wert von 300 Euro, der ab 1. Juli 2008 gilt.

Fahrspaß gibt’s trotzdem: Mit seinen 68 PS schafft der Common-Rail-Turbodiesel eine Beschleunigung von Null auf Hundert in 15,5 Sekunden und ist für eine Höchstgeschwindigkeit von 162 km/h gut.

Drei Ausstattungslinien für den Öko-Flitzer

Für die Dieselvariante des Mazda2 sind drei Ausstattungsvarianten erhältlich. Neben der tempoabhängigen elektrischen Servolenkung zählen auch eine Klimaanlage und elektrische Fensterheber zu den Highlights der Basisausstattung.

Je nach Ausstattungslinie sind auch das Mazda-Audio-System mit Radio und MP3-fähigem CD-Player, elektrisch anklappbare und beheizbare Außenspiegel und eine Lenkradfernbedienung fürs Audiosystem erhältlich. Für die Sicherheit sorgen Front-, Fenster- und Seitenairbags, das Antiblockiersystem (ABS) mit elektronischem Bremsassistenten und die elektronische Bremskraftverteilung (EBD).

Modelle und Preise:

Mazda2 CD68 CE Pro 15.103 Euro
Mazda2 CD68 CE Plus 16.117 Euro
Mazda2 CD68 TE 17.131 Euro

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.