AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Eine Prise Evo

Mit einem ganz neuen, markentypischen Gesicht geht der Mitsubishi Colt nach einer Modellpflege in die zweite Hälfte seines Lebenszyklus.

mid/hh

Der trapezförmige Kühlergrill und die grimmig blickenden Scheinwerfern beim Drei- und Fünftürer orientieren sich jetzt am Frontdesign des Mittelklassemodells Lancer – und somit auch des Rallye-Streitwagens Evo X.

Das soll die Markenidentität schärfen. Zudem ist das Einstiegsmodell der Japaner nach dem Lifting ein wenig breiter und niedriger als bisher, das maximale Kofferraumvolumen ist von 854 Liter auf 1.032 Liter gewachsen.

Die Motorenpalette besteht aus zwei Benzin-Saugmotoren mit 55 kW/75 PS und 70 kW/90 PS sowie einem Turbo-Benziner mit 110 kW/150 PS.

Das Top-Triebwerk ist den neuen und betont sportlichen Colt "Ralliart"-Varianten vorbehalten, die außerdem mit besonders straffem Fahrwerk und versteifter Karosseriestruktur daherkommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.