AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

64 PS aus der Steckdose

Bei einem Feldversuch in den USA soll das kleine Elektroauto Mitsubishi i-EV im Herbst seine Serientauglichkeit unter Beweis stellen.

mid/hh

Der Kleinwagen wird von einem 47 kW/64 PS starken Elektro-Mittelmotor angetrieben, der von leistungsstarken Lithium-Ionen-Akkus mit Strom versorgt wird. So sollen eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h und einer Reichweite von 160 Kilometern möglich sein.

Aufgeladen wird der Viersitzer in sieben Stunden an der Steckdose oder in 25 Minuten an einer Schnellladestation. Die Markteinführung ist für den Sommer 2009 geplant.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.