AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zwei Pickups rasseln durch

Mit teils erschreckenden Ergebnissen lässt der aktuelle NCAP-Crashtest aufhorchen, besonders bei den Pickups besteht Handlungsbedarf.

mid/sas, Fotos: ÖAMTC

Hier finden Sie Fotos des aktuellen NCAP-Crashtests!

Schlechte Ergebnisse haben die Pick-up-Modelle Nissan Navara und Isuzu D-Max bei dem Crashtest von Euro NCAP eingefahren. Der Nissan hat aufgrund von Airbag-Problemen nur einen von fünf möglichen Punkten für den Insassenschutz erzielt. Der Isuzu konnte zwei Punkte erreichen.

Deutlich besser konnte der dritte getestete Pick-up Mitsubishi L200 mit vier von fünf Punkten abschneiden. Für die Kindersicherheit haben der Navara und der L200 drei von fünf Punkten erhalten, der Isuzu konnte zwei Punkte erzielen. Beim Fußgängerschutz erreichten der D-Max und der L200 jeweils einen von vier Punkten, der Nissan hat zwei Sterne erzielt.

Aufgrund des schlechten Ergebnisses des Nissan Navara hat der japanische Hersteller die Software der Airbag-Steuerung bereits überarbeitet.

Obwohl nur die Modelle aus dem Produktionszeitraum Mai bis Dezember 2007 betroffen sind, hat Nissan alle seit 2005 hergestellten Navara mit der nachgebesserten Software ausstatten lassen. Die Ergebnisse des bereits durchgeführten Wiederholungscrashtests sind noch nicht bekannt.

Ebenfalls von Euro NCAP getestet wurden der Suzuki Splash, der Citroen C5, der Renault Kangoo, der BMW X3 sowie der Daihatsu Terios. Der neue Kleinwagen von Suzuki hat vier von fünf Punkten beim Insassenschutz, drei von fünf bei der Kindersicherheit sowie drei von vier für den Fußgängerschutz erhalten.

Der Mittelklässler C5 hat als einziges Fahrzeug des aktuellen Tests die volle Punktzahl beim Insassenschutz abgeräumt. Für den Schutz von Kindern gab es für den Franzosen vier von fünf und für den Fußgängerschutz zwei von vier Sternen.

Der Renault Kangoo erzielte vier Sterne beim Insassenschutz, vier für die Kindersicherheit und zwei für den Schutz von Fußgängern. Bei den Testergebnissen des BMW X3 leuchten jeweils vier Sterne für die Insassen- und Kindersicherheit sowie ein Stern für den Fußgängerschutz.

Der Daihatsu Terios erzielte vier Punkte für die Insassensicherheit und jeweils drei Punkte für den Schutz von Kindern und Fußgängern.

Die Ergebnisse der Fahrzeuge im Detail: (Fahrer- und Beifahrerschutz/Kindersicherheit/Fußgängerschutz)

* Kleinwagen

Suzuki Splash, 4 Sterne / 3 Sterne / 3 Sterne

* Mittelklasse Citroën C5, 5 Sterne / 4 Sterne / 2 Sterne

* Off-Roader

BMW X3, 4 Sterne / 4 Sterne / 1 Stern
Daihatsu Terios, 4 Sterne / 3 Sterne / 3 Sterne

* Pickup

Isuzu D-Max/Rodeo, 2 Sterne / 2 Sterne / 1 Stern
Mitsubishi L 200, 4 Sterne / 3 Sterne / 1 Stern
Nissan Navara, 1 Stern / 3 Sterne / 2 Sterne

* Minivan

Renault Kangoo, 4 Sterne / 4 Sterne / 2 Sterne

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed