AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu in Österreich: Nissan GT-R

GT-R gibt sich die Ehre

Nissan GT-R jetzt auch in Österreich: Am 4. Juli wurde der brandneue japanische Supersportler in Wien der Öffentlichkeit vorgestellt.

Viele Fans des GT-R und seines Vorgängers Skyline benutzten die Gelegenheit, sich in den Räumlichkeiten von Nissan Wien selbst ein Bild vom neuen Sportwagen der Marke zu machen.

Ab März 2009 wird der GT-R ausgeliefert, Vorbestellungen waren bereits seit März möglich. Dementsprechend sind einige Ausstattungsvarianten bereits ausverkauft; Nissan Österreich wird dem Engpass mittels Heranschaffung von Fahrzeugen aus Nordamerika kurzfristig Abhilfe schaffen.

Technische Leistungsschau

Der Nissan GT-R wird von einem neu entwickelten 3,8-Liter-Biturbo-V6-Motor mit 480 PS Leistung und 588 Nm Drehmoment angetrieben. Die Kraft des Sechszylinders wird über ein Allradsystem und ein in Transaxle-Bauweise angeordnetes Doppelkupplungsgetriebe mit manueller Schaltmöglichkeit an die vier Räder verteilt.

Der Fahrer kann die Dämpfercharakteristik, das Schaltverhalten des Getriebes und die Einstellungen der Stabilitätskontrolle den äußeren Fahrbedingungen und den persönlichen Vorlieben und Fähigkeiten anpassen.

Spiel & Spaß

Im Innenraum findet sich auch die jüngste Generation gleich zurecht, denn das Infodisplay ist in seinem Design dem der Sony Playstation angepasst. Gelenkt wird gottseidank ganz konventionell per griffigem, lederbezogenem Volant.

Die Preisliste des Nissan GT-R beginnt bei 96.900,- Euro, die Topversion GT-R Black Edition kostet 100.900,- Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!