AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Bürgercorvette

Mit muskulösem Design, potentem Triebwerk und ohne Klischeeprobleme hat Opel einen wunderbaren Roadster auf die Räder gestellt.

Ingo.Gutjahr@motorline.cc

Hier sehen Sie Bilder des Opel GT!

Diesen Test finden Sie auch als Video im OnDemand-Bereich von www.motorline.tv!

Mehr als vier Räder, einen Motor und eine Stoffkapuze muss ein Auto nicht haben – Dieser Meinung sind zumindest einige Puristen und Roadsterliebhaber. Opel hat sich dieser Klientel angenommen und bietet seit rund einem Jahr den GT an.

Zwar ist er mit einigen Goodies etwas besser ausstaffiert als es für den harten Kern sein müsste, die breite Masse der Käufer wird es Opel aber danken.

Das Design des 4,10 Meter langen Zweisitzers erinnert dank schnittiger Ecken und Kanten gar nicht an das technisch eng verwandte Schwestermodell, das als Pontiac Solstice in Amerika vertrieben wird. Dutzende gezückte Fotohandys und entzückte Passanten lassen eindeutig erkennen, dass der GT bei den Mitmenschen gut ankommt.

Dank Turbolader holt das potente Triebwerk aus zwei Litern Hubraum 264 PS und mächtige 353 Nm Drehmoment von 2.000 bis 5.200 U/min. Durch den Einsatz von Direkteinspritzung sind Verbrauchswerte unter zehn Litern Super keine Seltenheit. Gemessen an den wahrlich sportlichen Fahrleistungen ist das ein beinahe unglaublicher Wert.

Der Grundpreis von 35.650,- Euro beinhaltet bis auf Leder (im Paket mit einem Subwoofer um 1.349.- Euro wohlfeil) alles, was das Herz begehrt. Darunter fallen neben ABS, einem zweistufigen ESP, zwei Airbags und einer Klimaautomatik auch eine Funk-ZV mit Alarmanlage, Bordcomputer, Tempomat, ein MP3-Soundsystem mit CD-Wechsler (und tollem Sound!), 18“ Felgen und ein Sperrdifferenzial.

Zum Vergleich: Einen nackten Porsche Boxster mit 20 PS weniger gibt es ab rund 54.000,- Euro.

Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

  • KFZ-Versicherungs-Berechnung

  • KFZ-Kasko-Info

  • Rechtsschutz-Info

    Fotos sowie Ausstattung und Preise finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Opel GT - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.