AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Opel Insignia - Weltpremiere

Radikal anders

Opel zeigt die ersten Bilder des Vectra-Nachfolgers Insignia, die Mittelklasse-Limousine rollt mit einer Leistung bis zu 260 PS und optionalem Allradantrieb Ende des Jahres zu den Händlern.

Hier finden Sie Fotos des Opel Insignia!

Der Nachfolger des Opel Vectra rollt im November dieses Jahres als Insignia zu den Händlern. Dem Publikum zeigt sich der Mittelklässler erstmals auf der London Motor Show (24. Juli bis 3. August).

Im Vergleich zum Vectra erscheint der Insignia durch geschwungene Linien und seitliche Sicken deutlich dynamischer. Auch die Katzenaugen-förmigen Scheinwerfer zeigen mehr Dynamik. Zudem ist die fünfsitzige Limousine in der Länge auf 4,83 Meter gewachsen und trägt ein neu gestaltetes Markenemblem.

Als Antriebe offeriert Opel zum Marktstart sieben Motoren. Die Palette der Ottomotoren reicht von einem 115 PS starken Vierzylinder bis hin zu einem 260 PS leistenden Sechszylinder.

Die drei Selbstzünder haben ein Leistungsspektrum von 110 PS bis 160 PS. Weitere Motoren, darunter auch eine spritsparende Ecoflex-Version, sollen folgen. Alle Antriebe sind an manuelle oder automatische Sechsgang-Getriebe gekoppelt.

Der Insignia wird als Fronttriebler und als Allrader angeboten. Optional ist ein adaptives Fahrwerk erhältlich, das die Abstimmungen an die jeweilige Fahrsituation anpasst.

Die von Hella gelieferte Lichttechnik AFL (Adaptive Forward Lighting) bietet neun verschiedene Lichtkegel, die bei allen Sichtverhältnissen die optimale Ausleuchtung bereitstellen. Preise für den als Schrägheck- und als Stufenhecklimousine erhältlichen Opel sind noch nicht bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.