AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genf '08: Neuheiten bei Peugeot

Peugeot beweist Familiensinn

Ganz im Zeichen des Familienlebens stehen die beiden Premieren bei Peugeot am Genfer Salon: Der 308 SW und der Partner Tepee.

Der 308 SW ist die Kombiversion des im September vorgestellten neuen Mittlklasse-Löwen, hier waren die Designer wiederum um Großzügigkeit und ein möglichst luftiges Raumgefühl bemüht. Erhältlich ist deshalb auch wieder ein großes gläsernes Panoramadach. Je nach Version sind die drei Einzelsitze im Fond herausnehmbar.

308: Neue Motoren

Auch das Motor-Sortiment der 308-Baureihe wird erweitert. Der 1,6l-THP-Benziner mit Turbolader leistet als sportlichstes Aggregat 175 PS. Damit beschleunigt der 308, auch dank neuem Sechsgang-Schaltgetriebe, in 8,3 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h und erreicht, wo erlaubt, eine Höchstgeschwindigkeit von 225 km/h.

Ebenfalls neu: Beim 1,6-Liter HDi FAP mit 80 kW (109 PS) haben die Kunden zukünftig die Wahl zwischen einem manuellen Sechsganggetriebe oder einem elektronisch gesteuerten automatisierten Sechsganggetriebe (EGS6).

Platz für alle: Partner Tepee

Die „Tepee“-Reihe wird fortgesetzt: Nach dem Expert präsentiert Peugeot für Familien mit etwas weniger Platzbedarf den kompakteren, aber ebenso wohnlichen Partner Tepee. Auch eine „Escapade“-Version mit höherer Bodenfreiheit wird es geben.

Freiheit auch nach oben, mit dem Multifunktionsdach: Große Glasflächen sorgen für angenehmen Lichtdurchsatz; zusätzlich stehen den Insassen mit einer quer eingebauten Dachablage, Ablagefächern längs in der Mitte und einer sowohl vom Fahrgastraum als auch vom Kofferraum aus zugänglichen Box im hinteren Teil knapp 80 Liter zusätzlicher Stauraum zur Verfügung.

Serienmäßig verfügt der Partner Tepee über eine dreisitzige, asymmetrisch
teilbare Rückbank, die umgeklappt sowie komplett ausgebaut werden kann. Stauraum: Bis zu 3.000 Liter.

Weitere Peugeot-News

Der 207 CC wird um die Ausstattungsvariante „Roland Garros“ ergänzt, die Modellreihe 2007 bekommt außerdem das automatisierte Fünfganggetriebe 2-tronic. Es wird in Verbindung mit dem 1,4-Liter 16V-Benzinmotor mit 65 kW (88 PS) angeboten – allerdings nur „für einige Märkte“.

Als optischer Aufputz sind am Peugeot-Stand in Genf die bereits bekannten Concept-Cars 308 RC Z und Bipper „Beep Beep!“ zu sehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!