AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genf '08: Neuheiten bei Peugeot

Peugeot beweist Familiensinn

Ganz im Zeichen des Familienlebens stehen die beiden Premieren bei Peugeot am Genfer Salon: Der 308 SW und der Partner Tepee.

Der 308 SW ist die Kombiversion des im September vorgestellten neuen Mittlklasse-Löwen, hier waren die Designer wiederum um Großzügigkeit und ein möglichst luftiges Raumgefühl bemüht. Erhältlich ist deshalb auch wieder ein großes gläsernes Panoramadach. Je nach Version sind die drei Einzelsitze im Fond herausnehmbar.

308: Neue Motoren

Auch das Motor-Sortiment der 308-Baureihe wird erweitert. Der 1,6l-THP-Benziner mit Turbolader leistet als sportlichstes Aggregat 175 PS. Damit beschleunigt der 308, auch dank neuem Sechsgang-Schaltgetriebe, in 8,3 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h und erreicht, wo erlaubt, eine Höchstgeschwindigkeit von 225 km/h.

Ebenfalls neu: Beim 1,6-Liter HDi FAP mit 80 kW (109 PS) haben die Kunden zukünftig die Wahl zwischen einem manuellen Sechsganggetriebe oder einem elektronisch gesteuerten automatisierten Sechsganggetriebe (EGS6).

Platz für alle: Partner Tepee

Die „Tepee“-Reihe wird fortgesetzt: Nach dem Expert präsentiert Peugeot für Familien mit etwas weniger Platzbedarf den kompakteren, aber ebenso wohnlichen Partner Tepee. Auch eine „Escapade“-Version mit höherer Bodenfreiheit wird es geben.

Freiheit auch nach oben, mit dem Multifunktionsdach: Große Glasflächen sorgen für angenehmen Lichtdurchsatz; zusätzlich stehen den Insassen mit einer quer eingebauten Dachablage, Ablagefächern längs in der Mitte und einer sowohl vom Fahrgastraum als auch vom Kofferraum aus zugänglichen Box im hinteren Teil knapp 80 Liter zusätzlicher Stauraum zur Verfügung.

Serienmäßig verfügt der Partner Tepee über eine dreisitzige, asymmetrisch
teilbare Rückbank, die umgeklappt sowie komplett ausgebaut werden kann. Stauraum: Bis zu 3.000 Liter.

Weitere Peugeot-News

Der 207 CC wird um die Ausstattungsvariante „Roland Garros“ ergänzt, die Modellreihe 2007 bekommt außerdem das automatisierte Fünfganggetriebe 2-tronic. Es wird in Verbindung mit dem 1,4-Liter 16V-Benzinmotor mit 65 kW (88 PS) angeboten – allerdings nur „für einige Märkte“.

Als optischer Aufputz sind am Peugeot-Stand in Genf die bereits bekannten Concept-Cars 308 RC Z und Bipper „Beep Beep!“ zu sehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.