AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Barockengel

Mit weit aufgerissenem Maul und barockem Hinterteil spricht der Peugeot 308 frankophile Feinschmecker an. Mit Turbomotor ist auch für Spaß gesorgt.

Ingo.Gutjahr@motorline.cc

Hier finden Sie Fotos des Peugeot 308 SW!

Bereits vor knapp einem Jahr musste der Peugeot 308 in der fünftürigen Version im Motorline.cc-Test zeigen, dass sein aggressives Maul der Konkurrenz nicht nur optisch die Zähne zeigt.

Für die nicht ganz so treue Leserschaft sei eines gleich vorweggenommen: Bereits damals hat der kompakte Gallier bewiesen, dass er den alt eingesessenen Teutonen durchaus das Wasser reichen kann.

Im aktuell erschienen Kombikleid wirft der 308 etwas von seiner keck-dynamischen Seite ab und packt sein Hinterteil in barocke Kleider. Die Heckklappe mit der großen, kuppelartigen Scheibe wirkt besonders in dunklen Farben eher wuchtig. Sichelförmige Rückleuchten tun ihr Übriges, das üppige Heck zu betonen. Helle Töne jedoch lassen die ungewohnten Formen durchaus adrett erscheinen.

Dass sich hinter der großen Klappe auch jede Menge Platz versteckt hat, entzückt nicht nur Personen mit Transportwahn. Auch Großfamilien können sich über eine Maximalbestuhlung von sieben Sitzplätzen durchaus freuen.

Zum motorline.cc-Test trat das Raumschiff in der Topmotorisierung 1,6 16V THP an. Der Vierzylinder Turbo-Benziner entstand in einer fruchtbaren Kooperation mit BMW und leistet im 308 muntere 150 PS. Mit einem Testverbrauch von 7,9 Litern zeigte er sich zusätzlich noch von der asketischen Seite. Bravo!

Für die gefahrenen Version Exclusive muss der geneigte Käufer € 26.210,- auf das Konto von Peugeot überweisen. Für diesen Betrag bringt der Franzose allerdings bereits alles ab Werk mit, was das Herz eines Genießers höher schlagen lässt:

Angefangen von sieben Airbags (inkl. Knieairbag), ESP, ABS mit Bremsassistent, ISOFIX-Halterungen, Nebelscheinwerfern, Lederlenkrad, Tempomat mit Begrenzer über vier elektrische Fensterheber, ein riesiges Panoramadach, Funk-ZV, elektrisch verstell- und anklappbare Spiegel, einen elektrochromen Innenspiegel, Licht-Regensensor, Bordcomputer, ein MP3-fähiges Soundsystem, Einparkhilfe bis hin zu Dual-Zone-Klimaanlage und separat zu öffnender Heckscheibe ist alles und noch viel mehr bereits an Bord.

Der Einstieg in die Welt des 308 SW beginnt übrigens mit dem 95 PS starken 1,4 Liter Benziner bei € 17.850,-. Dieselfahrer müssen mindestens € 20.290,- für die 90 PS 1,6 HDI-Version ausgeben. Bei diesen Varianten muss allerdings auf ESP verzichtet werden. Unverständlich.

Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

  • KFZ-Versicherungs-Berechnung

  • KFZ-Kasko-Info

  • Rechtsschutz-Info

    Fotos sowie Ausstattung und Preise finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Peugeot 308 SW 1,6 THP Exclusive - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.