AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mehr Sonne in der Mittelklasse

Der neue spanische Mitbewerber im B-Segment bietet klassische Limousinen-Tugenden mit mediterraner Eleganz und cleveren Lösungen.

Seat stellt dem internationalen Publikum auf dem Pariser Salon erstmals den neuen Exeo vor. Mit der neuen, sportlich gehaltenen Mittelklasse-Limousine erweitert der spanische Hersteller seine Modellpalette um ein Modell im wichtigen B-Segment.

Zielgruppe ist neben Limousinen-FahrerInnen mit Hang zur Dynamik explizit auch der Dienstwagen-Markt, wo man etwas Schwung ins pflichtbewusste Einheitsbild bringen möchte.

Das Design gibt sich schwungvoll und gefällig, ohne durch zu große Avantgarde aufzufallen. Die Motor-Palette wird anfangs drei Benzin-Aggregate und drei Diesel umfassen; fünf dieser Motoren sind Turbo-aufgeladen.

Seat-Geschäftsführer Mag. Wolfgang Wurm mit dem neuen Seat Exeo

Alle sechs Triebwerke erfüllen bereits die Euro-5-Norm; das Leistungsspektrum geht von 102 PS bis 200 PS (Benzin) bzw. von 120 PS bis 170 PS (Diesel).

Starten wird der neue Exeo mit drei Benzinern (75 kW / 102 PS bis 147 kW / 200 PS) und drei Common Rail Diesel der neuesten Generation (88 kW / 120 PS bis 125 kW /170 PS). Dabei sind fünf der insgesamt sechs Aggregate Turbomotoren.

In der Fahrzeugausstattung bietet der Neue aus Martorell bei Barcelona unter anderem ein Navigationssystem der neuesten Generation, ein neues Infotainmentsystem mit zahlreichen Funktionen und Anschlüssen (MP3, IPOD, USB, Bluetooth), sowie erstmals eine clevere Lösung zum Kühlen des Fahrzeuges: ein Sonnendach mit Solarzellen zum Betrieb einer Lüftung beim sommerlichen Parken.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!