AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Salon: Weltpremiere VW Scirocco

Frischer Wind bei VW

VW zeigt auf dem Genfer Automobilsalon die Serienversion des VW Scirocco, der sportliche Bruder des Golf gefällt mit knackiger Linienführung.

mid/sas

Hier finden Sie Fotos des neuen VW Scirocco!

Die Neuauflage des VW Scirocco feiert auf dem Genfer Automobilsalon (bis 16. März) Premiere. Die erste Generation des kompakten Coupés ist bereits vor 34 Jahren auf der Frühjahrsmesse am Lac Leman erstmals vorgestellt worden.

Die Karosserie des sportlichen Golf-Derivats mit Frontantrieb lehnt sich mit ihren muskulösen Radhäusern und der abfallenden Dachlinie an die im Jahr 2006 vorgestellte Studie Iroc an. Nur die Front mit dem zweigeteilten Kühlergrill ist weniger sportlich ausgefallen.

Die Scheinwerfer sind durch den schmalen oberen Teil des Grills verbunden, über dem das VW-Logo auf der Motorhaube prangt. Unterhalb des Nummernschildes befindet sich ein beinahe über die ganze Fahrzeugbreite gezogener Lufteinlass.

Die Länge des Dreitürers orientiert sich mit 4,20 Metern am Golf, die Dachhöhe beträgt jedoch lediglich 1,40 Meter.

Als Antrieb für den Viersitzer stehen wahlweise drei Benzin- und ein Dieselmotor aus dem Konzernregal mit einem Leistungsspektrum von 90 kW/122 PS bis 147 kW/200 PS zur Verfügung.

Das Top-Triebwerk stammt aus dem Golf GTI und ist wie einige andere Motoren optional in Kombination mit einem Direktschaltgetriebe erhältlich. Der Scirocco rollt im Spätsommer zu den Händlern. Offizielle Preise sind noch nicht bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.