AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Höchstens bis 2049

Der weltweite Ölvorrat von 1,24 Billionen Barrel reicht für rund 41 Jahre, das zeigt der statistische Weltenergiebericht des Mineralölkonzerns BP.

mid/bp; Fotos: GM

Voraussetzung ist allerdings die Fortsetzung des derzeitigen Produktionsniveaus, was jedoch wegen der steigenden Nachfrage schwierig werden dürfte.

Allein im Jahr 2007 stieg der weltweite Ölverbrauch um 1,1 Prozent oder um eine Millionen Barrel pro Tag auf 85,22 Millionen Barrel pro Tag. (Ein Barrel sind rund 159 Liter.)

Gleichzeitig sank die Ölproduktion jedoch um 0,2 Prozent oder 130 000 Barrel pro Tag auf täglich 81,5 Millionen Barrel.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.