
Audi TTS DSG - im Test | 27.03.2009
Innenraum
Wie bereits im alten TT, der seit 1998 unser Straßenbild bereichert, überrascht auch das aktuelle Modell mit großzügigen Platzverhältnissen in Reihe eins.
Trotz der gedrungenen Seitenlinie und es kuppelartig gespannten Dachbogens zwickt es weder am Kopf noch an den Schultern von großwüchsigen Insassen. Die Fensterflächen schaffen in Verbindung mit dem dunklen Dachhimmel eine heimelige Atmosphäre, ohne jedoch die Übersichtlichkeit zu beeinträchtigen.
Die Plätze im Fond sollte man nur Kindern bis zum Volksschulalter zumuten. Zugelassen bis maximal 1,50 Meter Körpergröße sind dort sowohl Kopf als auch Kniescheiben erhöhter Kollisionsgefahr ausgesetzt.
Absolut tadellos hingegen der Kofferraum: Das Standardvolumen von 290 Litern lässt sich durch Umklappen der Rückenlehen auf über 700 Liter erweitern. 700 Liter! In einem Sportcoupé!
Wie bei allen aktuellen Audis ist die Verarbeitung im Innenraum absolut perfekt, nirgendwo quietscht oder knarrt es, alle Teile fügen sich wir selbstverständlich zu einem Gesamtkunstwerk zusammen.
Die verwendeten Materialien gehören zu den hochwertigsten, die es derzeit am Automobilmarkt zu finden gibt. Im TTS zaubert das serienmäßige, erweiterte Lederpaket mit Kontrastnähten in Silber zusätzlichen Luxus ins ansonsten sportlich-kühle Ambiente.
Zur absoluten Spitzenklasse zählen auch die serienmäßigen Sportsitze. Ausreichend bequem gepolstert, bieten sie exzellenten Seitenhalt bei unbedingter Langstreckentauglichkeit. Der weite Verstellbereich erlaubt Riesen und Zwergen gleichermaßen eine entspannte Sitzposition.
Extra Erwähnung verdient sich noch das für S-Audi typische Kombiinstrument mit herrlich Xenon-blau leuchtenden Zeigern und Skalen. Optimal ablesbar bietet es sogar versteckt in einem Untermenü eine Öltemperaturanzeige.
Natürlich kommt man trotz der mehr als umfangreichen Serienmitgift nicht um das eine oder andere Extra umhin, das auf der Preisliste um die Gunst des Käufers wirbt: Da wären unter anderem das DVD-Navigationssystem mit Farbdisplay um € 3.025,-, das Bose Soundsystem (€ 802,-), Audi exclusive Schalensitze (ohne Seitenairbags!) für € 3.821,-, ein Tempomat für € 353,-, Einparkhilfe hinten um € 509,-, Bluetooth-Freisprecheinrichtung (€ 703,-) oder auch 19“-Felgen für € 1.338,-.