AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Göttlicher Lifestyle

Mit der neuen Modelllinie DS nimmt Citroen den Lifestyle-Markt ins Visier. Erster Blick auf die Studie "DS Inside" für den Genfer Autosalon!

mid/ni

Hier finden Sie Bilder des Citroën DS Inside.

Neues Logo, neue Markenidentität, neue Autos: Citroen arbeitet an seinem Image.

Einen ersten Eindruck des neuen DS-Konzepts ermöglicht der DS Inside, der als seriennahe Studie Anfang März auf dem Genfer Salon Weltpremiere feiert und unter der Serienbezeichnung DS3 bereits nächstes Jahr erhältlich sein soll.

Als optisch recht markantes, ungefähr 4,30 Meter langes, dreitüriges Steilheckmodell tritt der DS3 gegen Wettbewerber wie den Mini oder Alfa MiTo an. Die Basis wird der Citroen C3 liefern.

Wenig später sollen die größeren Kompakt- und Mittelklasse-Modelle DS4 und DS5 folgen.

DS "neu"

"Déesse", die Göttin: mit der neuen Marke bricht Citroen mit der Vergangenheit des Modellnamens, der sich bislang nur auf repräsentativen Limousinen und Cabriolets fand.

Denn ursprünglich kennzeichneten die Buchstaben "DS" das von 1955 bis 1975 gebaute Citroen-Flaggschiff. Jetzt handelt es sich um eine edle Lifestyle-Linie als Ergänzung zur Hauptmodellpalette von C1 bis C8.

Die DS-Modelle sollen übrigens nicht auf echte Premium-Wettbewerber beispielsweise von Jaguar zielen, sondern auf Sub-Premium-Rivalen etwa von Alfa Romeo, Lancia oder Saab.

Citroen in Bewegung

Nach unten abgerundet werden soll das Produktportfolio künftig durch besonders preiswerte und pfiffige Modelle für Kunden, die richtige Billigautos wie den Dacia Logan ablehnen. Dazu zählt der neue C3 Picasso, aber auch die für nächstes Jahr erwartete Serienversion der Studie C-Cactus.

Ein stärkeres Markenimage soll Citroen zudem durch ein neues Logo mit chromglänzende und dreidimensionalen Doppelwinkeln, feineren und weltweit einheitlich gestalteten Schauräumen sowie eigenen Centern für Businesskunden erlangen.

Und ab 2013 könnte eine wahre Déesse als DS6 erscheinen, wie aus Konzernkreisen zu vernehmen ist - auf Basis der neuen PSA-Oberklasse-Plattform, auf der 2012 der Peugeot 608 debütiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.