AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Frugal und sauber

Benzin oder Ethanol: Das Motorenprogramm für den Dacia Sandero wird ab jetzt durch zwei neue Aggregate ergänzt - 1.6 Hi-Flex mit E85.

Auf Benzinerseite ist ein 1,2-Liter-Vierzylindermotor mit 55 kW/75 PS neu im Programm. Er benötigt laut Werk 5,9 Liter Super auf 100 Kilometer. Ab 7.990,- Euro wird diese Variante erhältlich sein.

Der neue Sandero 1.6 Hi-Flex fährt mit Bioethanol. Die 64 kW/87 PS starke Motorisierung ist für den Betrieb mit einem variablen Kraftstoffmix aus Bioethanol und Superbenzin vorbereitet und lässt sich mit allen Ethanol-Beimischungen bis zu einer Konzentration von 85 Prozent betreiben (E85).

Dank eines 600-Euro-Steuerbonus wird der Sandero 1.6 Hi-Flex ab Mitte 2009 ab voraussichtlich 9.390 Euro erhältlich sein. Das Land Niederösterreich fördert den Kauf zusätzlich mit 700 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.