AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein großer Sprung?

Unsere Erlkönig-Jäger haben es nicht erwischt, aber bei der Parade für den neuen US-Präsidenten war es zu sehen: das Mondmobil der NASA.

Fotos: NASA

Im Jahr 2020 möchte die NASA, sofern sie denn die nötigen Mittel bewilligt bekommt, wieder eine bemannte Mission zum Mond schicken. Die Fortbewegung dortselbst wird dann mit dem Lunar Electric Rover (LER) geschehen.

Das Vehikel entspricht in der Größe laut "Werk" etwa einem US-üblichen Pickup-Truck, weist zwölf Räder auf und ist eigentlich so eine Art Wohnmobil. Bis zu 14 Tage können zwei AstronautInnen darin samt allem Komfort auf Erkundungsreise gehen.

Als praktisch wartungsfrei ausgelegt, soll das allradgetriebene Fahrzeug auch die harsche Oberfläche des Mondes überleben. Steigungen bis zu 40 Grad stellen kein Problem dar, ebenso härteste Geröllfelder - all das wurde bereits erprobt.

Nächste Generation des E-Antriebes?

Noch in Arbeit ist der Antrieb, denn die derzeitige Akku-Technologie bringt noch nicht die benötigte Leistung. Ein Entwicklungsschub ist nötig, der dann allen Elektroautos zugute käme.

Denn dann wären Reichweiten von bis zu 500 Meilen, also ca. 800 km mit einer Batterieladung möglich.

Vorführwagen: Bei seinem Auftritt bei der Angelobung des neuen US-Präsidenten Obama schnurrte das "Vorserienmodell" noch mit verfügbarer Technik.

Neben etlichen Universitäten und der Autoindustrie durfte auch ein Offroad-Rennteam seine Expertise beisteuern. Zehn Jahre soll die Lebensdauer des LER betragen - ein wartungsfreies Jahrzehnt wäre auch für Autos auf der Erde eine interessante Innovation.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.