AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Chrysler Italia?

Fiat Automobiles Group erhält den Zuschlag zum Erwerb des in Konkurs gegangenen Werkes - das Designstudio bleibt unabhängig.

mid/ju

Für die Übernahme des im Turiner Vorort Grugliasco gelegenen Bertone-Montagewerkes haben die Turiner 18 Millionen Euro geboten.

Außerdem hat Fiat sich zur Übernahme der mehr als 1.100 Beschäftigte zählenden Belegschaft und zu Investitionen von 150 Millionen Euro verpflichtet.

In dem seit 2005 stillstehenden Bertone-Werk wurden Luxusfahrzeuge wie der Lamborghini Countach und Lancia Stratos montiert; dort sollen künftig ein Fiat-Sportwagen und ein mit Chrysler entwickelter Nachfolger des Lancia Thesis gebaut werden.

Diese beiden Modelle sollen erstmals auf der IAA ab 17. September vorgestellt werden. Außerdem werden Synergien mit dem Fiat-Stammwerk Mirafiori erwartet.

Designer weiterhin unabhängig

Die Bertone-Gruppe wird damit aufgebrochen; denn die Markenrechte sowie das über 140 Ingenieure zählende Centro Stile Bertone bleiben weiterhin im Eigentum der Unternehmerin Lilli Bertone, der Witwe von Nuccio Bertone.

Die berühmte Designer-Werkstatt hat sich vor kurzem bei der Ausschreibung zur Projektierung neuer Eisenbahnwaggons der staatlichen Bahngesellschaft Ternitalia beworben.

Als Carrozzeria Bertone wurde das Unternehmen im Jahr 1912 gegründet, die Produktionssparte erzeugte zu Spitzenzeiten bis zu 40.000 Fahrzeuge im Jahr.

Bekannte Entwürfe des Designateliers sind unter anderem die Lamborghini-Modelle Miura, Countach und Diablo oder der Lancia Stratos, aber auch alltagstauglichere Produkte wie Citroens ZX und Xantia, zwei Generationen des Opel Astra Cabriolets oder auch der Neo-Klassiker Fiat Ritmo.

Ein weiterer italienischer Designer/Produzent steht offenbar ebenfalls kurz vor der Übernahme: Pininfarina wird vom indischen Tata-Konzern umworben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.