AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Lexus LFA erhält eigenen Verkaufsraum

London, Park Lane

In einem eigens dafür eingerichteten Verkaufsraum in London soll zukünftig der exklusive Supersportwagen Lexus LFA verkauft werden.

mid/sta

Video auf MotorlineTV

Fotogalerie: Der Lexus LFA

Das weltweit auf 500 Exemplare limitierte Flaggschiff der Toyota-Tochter kann in dem Showroom auf der Londoner Park Lane persönlich konfiguriert werden.

Dabei stehen unter anderem 30 Lack- und zwölf Innenraumfarben zur Wahl.

Dazu kommen auf Wunsch verschiedene Felgendesigns, individuell lackierte Bremssättel und zahlreiche weitere Ausstattungsmerkmale.

Angetrieben wird der 375.000 Euro teure Supersportler mit Karbonfaser-Karosserie von einem 4,8-Liter-Zehnzylinder-Benziner mit 412 kW/560 PS Leistung.

Für interessierte Kunden aus Österreich sind die Lexus Foren und die Geschäftsführung des Importeurs die ersten Ansprechpartner. Anträge für Bestellungen werden bis März kommenden Jahres entgegengenommen.

Die Produktion startet im Dezember 2010. Da jeder LFA individuell von Hand gefertigt wird, entstehen nur 20 Fahrzeuge pro Monat. Die Auslieferungen erfolgen ab Anfang 2011.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.