AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auto Union 2.0

Porsche-Fans sollten sich jetzt endgültig an den Gedanken gewöhnen: bis 2011 wird Porsche zur zehnten Marke des VW-Konzerns.

mid/hw, mid/sta, jg

Der Deal ist perfekt: Auch der Porsche-Aufsichtsrat hat den Fusionsverträgen mit VW zugestimmt. Der Aufsichtsrat von VW hat ja bereits grünes Licht für eine gemeinsame Zukunft der beiden Autobauer gegeben.

Die vom Österreicher Ferdinand Porsche gegründete, in Stuttgart ansässige Firma soll bis 2011 schrittweise als zehnte Marke in den VW-Konzern eingegliedert werden.

Mit Martin Winterkorn und Hans Dieter Pötsch ziehen zwei Vorstandsmitglieder von Volkswagen zusätzlich zu ihrer bisherigen Funktion in den Vorstand von Porsche ein. Winterkorn wird den Vorsitz des Gremiums übernehmen und Pötsch die Position des Finanzvorstandes.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.