AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Green Queen

Ihre Hoheit hat die Treibstoff-Wahl: Die beiden Bentleys der Königin von England werden auf Flex-Fuel-Betrieb umgestellt - E85 oder Benzin.

mid/sta

Queen Elizabeth II. kann künftig sowohl Benzin als auch den umweltfreundlicheren Alkohol auf Pflanzenbasis tanken bzw. tanken lassen.

Wie "Mail Online" berichtet, ist die Umrüstaktion Teil einer neuen Umweltoffensive des britischen Luxuswagen-Herstellers. Bis zum Jahr 2012 will Bentley den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch seiner Fahrzeuge um 40 Prozent senken.

Zudem sollen ab dann alle neuen Autos der VW-Tochter auch mit alternativen Kraftstoffen betankt werden können. Im Laufe des Jahres 2009 soll bereits ein neuer Bio-Sprit betriebener High-Performance-Bentley auf den Markt kommen.

In der knapp 4 Tonnen schweren Staatslimousine werkt allerdings keine Wolfsburger Technik, sondern ein echt britischer 6,75l-V8-Motor alter Schule. Gebaut im Jahr 2002 vom Karossier Mulliner, wurden sie ihrer Majestät als Geschenk zum goldenen Thronjubiläum überreicht und werden im Werk im Schuss gehalten.

Aus Küche & Keller

Neben Elisabeth II. zeigt sich auch Prinz Charles umweltbewusst. Der Thronfolger hat einen seiner Aston Martin derart präparieren lassen, dass er mit Bio-Ethanol aus überschüssigem englischem Wein angetrieben werden kann.

Seine Jaguars, ein Audi und ein Range Rover können mit altem Speisefett betankt werden. Steht jetzt öfters Fish & Chips am kgl. Speiseplan?

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.