AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW & Porsche: Fusion statt Übernahme

Kompromiss in Sicht?

Die geplante Übernahme von Volkswagen durch Porsche ist gescheitert, jetzt wird eine Fusion der beiden Unternehmen angestrebt.

mid/hh

Spielstand: Unentschieden - es geht in die Verlängerung! Porsche gibt seine Übernahmepläne für Volkswagen auf.

Die Hauptaktionäre des Sportwagenbauers sowie die Familien Porsche und Piech intendieren nun eine Fusion der beiden Unternehmen.

In dem neuen Konzern soll Porsche dann nur mehr eine von zehn Marken sein.

Beste Lösung?

Für den deutschen Automobilexperten Ferdinand Dudenhöffer vom Center of Automotive Research an der Universität Duisburg-Essen ist eine Fusion die beste Lösung in der jetzigen Zeit. Aus beiden Unternehmen entstehe ein finanzstarker Konzern, der auf dem Weltmarkt eine wichtige Rolle spielen könne und auf Augenhöhe mit der Nummer 1 Toyota operiere.

VW werde vor allem vom erfolgreichen Porsche-Modell profitieren, zudem müssten die Mitarbeiter nach dem Scheitern der ursprünglichen Pläne nicht das Gefühl einer feindlichen Übernahme haben. Der Vorteil für Porsche bei der Einbettung in den VW-Konzern liege in der gemeinsamen Stärke, Finanzierungsengpässe habe das Unternehmen nicht mehr zu befürchten.

Für die nähere Zukunft rechnet Dudenhöffer mit einer Unternehmensführung durch eine Doppelspitze, auf der einen Seite VW-Chef Martin Winterkorn, auf der anderen die Familien Porsche und Piech. In einer eindeutigen Machtposition sieht er keine der beiden Fraktionen. Die Gefahr eines Arbeitsplatzabbaus sieht der Experte zunächst nicht.

Allerdings müsse sich VW auf eine Änderung der Unternehmenskultur einstellen. Die Zeit der "Selbstbedienungsläden" sei vorbei. Die Zukunft von Porsche-Chef Wendelin Wiedeking ist offen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.