AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

I change, you drive

Allein, zu zweit, zu dritt? Der elektrogetriebene Rinspeed iChange nimmt bis zu drei Personen auf und zeigt Flexibilität in der Raumgestaltung.

mid/hh

Abhängig von der Zahl der zu transportierenden Passagiere ändert die Elektroauto-Studie aus der Schweiz ihre Karosserieform.

In der Grundausführung handelt es sich um einen tropfenförmigen Sportwagen mit einem Sitzplatz und großem Glas-Kuppeldach, auf Knopfdruck stellt sich das Heck auf, so dass zwei zusätzliche Sitzplätze seitlich hinter dem Fahrersitz entstehen.

Der Einstieg in den böse blickenden Sportwagen erfolgt in beiden Karosserie-Einstellungen über das nach oben aufschwingende Glasdach. Für den Antrieb sorgt ein 150 kW/204 PS starker Elektromotor, der eine Spitzengeschwindigkeit von 220 km/h ermöglichen soll.

Der Spurt von null auf 100 km/h soll weniger als vier Sekunden dauern. Die Stromversorgung übernehmen Lithium-Ionen-Akkus. Premiere feiert das flexible Öko-Mobil auf dem Genfer Salon.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.