AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Zweites Leben für Elektroauto-Batterien

Stille Reserve

Hurra, Umweltschutz: Nissan & Co. überlegen sich jetzt, was man mit den ausgemusterten Akkus von Elektrofahrzeugen anfangen kann.

mid/hh

Durch den vermehrten Betrieb von Elektroautos fallen in Zukunft große Mengen gebrauchter Batterien an. Ein System zu ihrer Wiederverwertung will der Automobilhersteller Nissan gemeinsam mit dem japanischen Mischkonzern Sumitomo entwickeln.

Ein Gemeinschaftsunternehmen soll im kommenden Jahr parallel zum Marktstart des ersten Nissan-Elektroautos Leaf die Arbeit aufnehmen. Geplant ist die Wiederverwendung, der Wiederverkauf, die Aufbereitung und das Recycling der Akkus.

Möglich ist etwa der Einsatz gebrauchter Batterien als Stromspeicher für Solar- oder Windkraftanlagen. Auch als Reservespeicher oder für einen Notstromvorrat sind sie denkbar. Nissan rechnet für seine Akkus nach einem durchschnittlichen Autoleben mit einer Restleistung von 70 Prozent bis 80 Prozent.

Darüber hinaus könnten gebrauchte Batterien auch für einen reduzierten Preis an Elektroautonutzer mit geringerem Reichweitenbedarf verkauft werden. Sind die Akkus endgültig am Ende ihres Lebenszyklus angekommen, können sie entweder demontiert und wiederaufbereitet oder komplett in ihre Rohstoffe zerlegt und recycelt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.