AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dodge: die Viper wird weiter gebaut

Gerettet

Aufatmen bei allen Heavy-Metal-Freunden: die Produktion des V10-Sportwagens wird entgegen früheren Plänen fortgesetzt.

mid/sta; jg

wie berichtet, was seit dem "Ausbruch" der Krise in Detroit im vorigen Jahr die Zukunft der Viper unsicher, zuletzt sah es nach dem Ende für den V10-Boliden aus.

Ursprünglich sollte der Sportwagen mit V-10-Motor nur noch bis Ende des Jahres hergestellt werden. Jetzt kommt die gute Nachricht aus Auburn Hills:

Die Produktion der Viper wird fortgesetzt. Auch ein Verkauf des Geschäfts mit dem Zweisitzer ist nach Angaben der Chrylser Group kein Thema mehr.

Wirtschaftlich spielt die Dodge Viper aufgrund eher geringer Absatzzahlen keine große Rolle für Chrysler. Der bis zu 372 kW/506 PS starke Sportwagen ist allerdings ein wichtiger Image-Träger für die Marke.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.