AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dodge: die Viper wird weiter gebaut

Gerettet

Aufatmen bei allen Heavy-Metal-Freunden: die Produktion des V10-Sportwagens wird entgegen früheren Plänen fortgesetzt.

mid/sta; jg

wie berichtet, was seit dem "Ausbruch" der Krise in Detroit im vorigen Jahr die Zukunft der Viper unsicher, zuletzt sah es nach dem Ende für den V10-Boliden aus.

Ursprünglich sollte der Sportwagen mit V-10-Motor nur noch bis Ende des Jahres hergestellt werden. Jetzt kommt die gute Nachricht aus Auburn Hills:

Die Produktion der Viper wird fortgesetzt. Auch ein Verkauf des Geschäfts mit dem Zweisitzer ist nach Angaben der Chrylser Group kein Thema mehr.

Wirtschaftlich spielt die Dodge Viper aufgrund eher geringer Absatzzahlen keine große Rolle für Chrysler. Der bis zu 372 kW/506 PS starke Sportwagen ist allerdings ein wichtiger Image-Träger für die Marke.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.