AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neue Dieselmotoren für den Fiat 500

Auf der Schaufel

Der fesche Kleine von Fiat ist, als Limousine und Cabrio, in einer weiteren Dieselversion zu haben. Der 1,3-Liter-Vierzylindermotor leistet 95 PS.

Unter anderem mit Hilfe einer serienmäßigen Start-Stop-Automatik soll der Kraftstoffverbrauch bei 3,9 Litern auf 100 Kilometern liegen.

Damit ist der neue Selbstzünder rund 0,3 Liter sparsamer als der weiterhin angebotene 1,3-Liter-Diesel mit 55 kW/75 PS. Ein Partikelfilter ist serienmäßig; der Wert für den CO2-Ausstoß beträgt 104 g/km.

Das neue Triebwerk, das ein maximales Drehmoment von 200 Nm erzeugt, arbeitet mit einem Turbolader mit variablen Leitschaufeln.

Es beschleunigt den Fiat 500 1.3 Multijet (um ihn einmal mit vollem Titel anzusprechen) in 10,7 Sekunden von null auf 100 km/h, das Cabrio braucht eine halbe Sekunde länger.

Die Höchstgeschwindigkeit erreichen beide Fahrzeuge bei 180 km/h.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.