AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Honda Civic 1,8i Automatik - im Test

Automatisch ein Bubentraum?

Der facegeliftete Civic hat im Test überzeugt, die Kombination des 140 PS Benziners mit dem 5-Gang-Automatikgetriebe bekommt aber keine Empfehlung.

Georg.Koman@motorline.cc

Fotogalerie

Seit 1972 gibt es den Honda Civic bereits, es ist daher fast schon untertrieben, von einem gut eingeführten Namen zu sprechen. Doch so stabil wie der Name war das Aussehen ganz und gar nicht.

Eingeführt als braver Kompaktwagen, mutierte er später zur bevorzugten Visitenkarte böser Buben (besonders als CRX). In den 90er-Jahren folgte wieder ein zahmes (und wenig erfolgreiches) Intermezzo, seit 2005 gibt man auch optisch wieder Gas.

Das gedrungen-dynamische, beinahe projektilhafte Äußere samt bösem Scheinwerfer-Blick legte der Civic beim aktuellen Facelift nicht ab, letzteres beschränkt sich auf Modellpflege-Details.

Etwa auf kleine Lufteinlassöffnungen im bisher durchgängig weiß hinterlegten Kühlergrill. Das sieht noch ein wenig aggressiver aus. Hinten gibt es ein ebenfalls modifiziertes Rückleuchtenband (weiße Blinker, breitere Rückfahrscheinwerfer).

Der Armaturenträger Marke Raumschiff wirkt dank weicheren, genarbten Kunststoffen hochwertiger. Selbiges gilt für Türinnenverkleidungen und Sitzbezüge. Heutzutage fast schon ein Muss: USB-Schnittstelle und Reifendruckkontrolle (beide serienmäßig).

Das Motorenangebot umfasst beim Fünftürer drei Varianten in zwei Leistungsstufen – 100 und 140 PS-Benziner sowie einen 140-PS-Diesel. Bei den Benzinern kann man auch Schalten lassen, den Schwächeren (ein neuer 1,4-Liter, der den hubraumgleichen, aber nur 83 PS starken Vorgänger ersetzt) via automatisiertem Sechsgang-Getriebe, den Stärkeren mittels Fünfgang-Wandlerautomatik.

Die Preispalette des Fünftürers reicht von 18.390,- bis 28.490,- Euro, wir gönnten uns den 140-PS-Benziner als topausgestatteten „Executive“ samt Automatikgetriebe um 28.300,- Euro. Unterm Strich ist der Benziner also trotz Automatik noch um 190,- Euro preisgünstiger als der Diesel.

Das „Executive“-Paket umfasst unter anderem Panorama-Glasdach, Klimaautomatik, Alarmanlage, Einparkhilfe hinten, Sitzheizung, Tempomat, Licht- und Regensensor, 17-Zoll-Alus im neuen Design, Xenon-Licht etc. Die kurze Aufpreisliste umfasst Lederpolsterung, Navigation und Metallic-Lack.


Weitere Testdetails:

Innenraum

Fahren & Tanken

Testurteil

KFZ-Versicherungsberechnung

KFZ-Kasko-Info

Rechtsschutz-Info


Ausstattung

Technische Daten

Preise


News aus anderen Motorline-Channels:

Honda Civic 1,8i Automatik - im Test

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.