AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Toyko Motor Show 2009

Honda: Neuheiten mit Hybrid- & Elektromotor

Eine seriennahe Studie des Hybrid-Sportwagens Honda CR-Z feiert Premiere, daneben ein neuer Van, ein Elektro-Kleinwagen und ein Einrad.

mid/hh

Bildergalerie

Der Zweisitzer CR-Z soll im nächsten Jahr in Produktion gehen und zunächst in Japan auf den Markt kommen, und später dann auch in USA und Europa angeboten werden.

Für den Antrieb dürfte eine Kombination aus einem 1,5-Liter-Benziner und einem Elektromotor dienen, der sich beim Anfahren und Beschleunigen zur Unterstützung zuschaltet.

Lediglich für den japanischen Markt vorgesehen ist der Honda Civic Type R Euro, der mit einer sportlich-europäischen Fahrwerksabstimmung aufwartet.

Darüber hinaus präsentiert Honda die Hybrid-Van-Studie Skydeck, die sechs Passagieren Platz bietet, und den Elektro-Kleinstwagen EV-N.

Der Stromflitzer nimmt optische Anleihen beim Modell N 600 der 1960er.

Im Innenraum findet sich unter anderem Stauraum für eine weitere Neuheit, das Elektro-Einrad U3-X.

Das U3-X ist ein experimentelles Fahrzeug, das dem Fahrer sitzend freie Bewegung in alle Richtungen ermöglicht, genau wie der menschliche Gang - vorwärts, rückwärts, seitwärts und diagonal.

Es stammt aus demselben Labor wie z.B. der Roboter ASIMO, wo man sich mit Gleichgewichts-Steuerungstechnologie befasst.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed