AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Weltpremiere auf der IAA: Kia Venga

Speziell für Europa

Kias neuer kleiner Van namens Venga wird auf der IAA im September seine Weltpremiere feiern – Marktstart dann Anfang 2010.

mid/hh

Äußerlich orientiert sich der speziell für Europa entwickelte, 4,07 Meter lange und 1,6 Meter hohe Fünftürer an der Anfang des Jahres in Genf gezeigten Studie Kia No. 3.

Eine kurze Motorhaube, die aufsteigende Schulterlinie und das sanft abfallende Dach setzen den rundlich gestalteten Neuling klar vom kastenförmigen Kia Soul ab, mit dem er sich Teile der Technik teilt.

Ein langer Radstand und die Höhe von 1,60 Metern versprechen großzügiges Platzangebot im Innenraum.

Für den Antrieb stehen Benzin- und Dieselmotoren mit Leistungswerten zwischen 55 kW/75 PS und 85 kW/115 PS zur Wahl, die mit einer spritsparenden Start-Stop-Automatik kombinierbar sind.

Zu den Ausstattungsoptionen zählt unter anderem ein Panoramaglasdach mit elektrischem Schiebedach.

Die ersten Serienexemplare des neuen Kia Venga werden zur Jahreswende 2009/10 in Österreich erwartet. Preise sind noch nicht bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.