AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Cappuccino oder Trüffel?

Lexus hat die Modellreihe IS für 2009 einer Revision unterzogen: Verbrauchs- und Emissionsreduktion, dazu zwei neue Außenfarben.

Äußerlich ist der Modelljahrgang 2009 am modifizierten Kühlergrill, der aerodynamisch optimierten Frontschürze und den neuen Außenspiegeln mit integrierten Blinkern erkennbar.

Neu gestaltete Leichtmetallräder sowie leicht geänderte Heckleuchten runden das überarbeitete Außendesign ab. Außerdem gibt es die neuen Außenfarben Cappuccino Metallic und Trüffel Metallic. Im Innenraum fällt vor allem das geänderte Design der Mittelkonsole mit den optisch abgesetzten Lüftungsdüsen auf.

Serienmäßig ist bei allen IS des Jahres 2009 das proaktive Fahrdynamik-Management VDIM. Es verknüpft Fahrdynamiksysteme wie Antiblockiersystem, elektronische Bremskraftverteilung, Brems-Assistenten, Antriebsschlupfregelung und Fahrzeugstabilitätsprogramm und bindet auch die elektrische Servolenkung ein.

Das Werk verweist außerdem auf reduzierte Verbrauchs- und Emissionswerte: so konnten laut Hersteller die CO2-Emissionen des IS 220d um acht Prozent bzw. beim IS 220d Business Eco um mehr als 12 Prozent auf 148 g/km reduziert werden. Der kombinierte Normverbrauch des Dieselmodells beträgt jetzt 5,6 l/100km

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed