AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Alltagstauglich ist der originale Mazda MX-5 immer noch, und man kann mit ihm nach wie vor eine Menge Spaß haben. Das Fahrerlebnis ist reinsten Wassers, ohne Filter oder künstliche Zusatzstoffe. Dass Sicherheitsfeatures wie Airbag und ABS hier komplette Fremdworte sind, kann man ihm nach zwei Jahrzehnten nicht vorwerfen.

Die moderne Inkarnation bietet unverhältnismäßig mehr Komfort und Sicherheit, ohne sehr weit vom ursprünglichen Weg abzukommen. Die Tugenden des MX-5 sind auch im aktuellen Modell noch vorhanden. Insofern ist er ein würdiger Nachfolger des Originals. Wir haben beide nur ungern retourniert!

News aus anderen Motorline-Channels:

Mazda MX-5 einst & jetzt – im Test

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.